Fördervereine
Unsere Grundschule hat am jeweiligen Standort einen eigenen Förderverein:
Förderverein der Auersmacher und Sitterswalder Grundschulkinder e.V.

Aktivitäten und Leistungen des Vereins:
- Empfang am Einschulungstag
- Einschulungs- und Abschlussgeschenke
- Zuschüsse zu Klassenfahrten, Ausflügen und Lehrmitteln
- Weckmänner für den Nikolaustag
- Anschaffung von Pausenspielzeugen
- Zweimal jährlich „Backen für die Grundschule“ im Backhaus Auersmacher
- Mithilfe bei der Organisation und Durchführung verschiedener Feste (Sportfest, Weihnachtsfest)
Um diese Aufgaben erfolgreich verwirklichen zu können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten unsere Arbeit zu unterstützen:
- Bringen Sie sich persönlich ein – bei Aktivitäten oder in der Vorstandsarbeit
- Werden Sie Mitglied. Der Jahresbeitrag beträgt mindestens 13,- Euro
- Spenden Sie. Der Verein ist berechtigt, Spendenbescheinigungen nach § 50 Abs. 1 EStDV auszustellen
Ziele des Fördervereins:
- Die Beziehungen zwischen dem Schulstandort Auersmacher der Saar-Blies Grundschule sowie den Schülern/-innen und den Eltern fördern
- Die Schulziele in wirtschaftlicher Hinsicht unterstützen, soweit der Schulträger dies nicht erfüllen kann.
- Prämien und Preise bereitstellen zur Auszeichnung von Schüler/-innen für besondere schulische und außerschulische Leistungen
- Zuschüsse gewähren zu schulischen und außerschulischen Veranstaltungen nicht wirtschaftlicher Art (Förderung des Schulsports, kulturelle Veranstaltungen, interkulturelle Begegnungen usw.)
- Finanzielle Hilfen gewähren für Schüler/-innen zum Ausgleich von sozialen Härten bei schulischen Veranstaltungen
- Den Schulstandort Auersmacher der Saar-Blies Grundschule bei der Organisation und Durchführung von Gemeinschafts-veranstaltungen unterstützen.
- Zuschüsse bei Beschaffung zusätzlicher Lehrmittel und Ausstattungsgegenständen
Der Vorstand
- 1. Vorsitzende: Elisa Dincher
- 2. Vorsitzender: Nina Doerfert
- 1. Kassiererin: Andrea Maron
- Schriftführerin: Lisa Dincher
- Beisitzer: Sybille Besse, Ina Follmar, Verena Winter, Nicole Dworatzek-Rausch, Heike Schwartz
- Vertreter des Kollegiums: Karin Petry
Förderverein der Auersmacher und Sitterswalder Grundschulkinder e.V.
Sitz des Vereins: Kleinblittersdorf
Eingetragen beim Amtsgericht Saarbrücken, VR 4176
Postanschrift:
Förderverein der Auersmacher und Sitterswalder Grundschulkinder e.V.
Saar-Blies Grundschule
Auf dem Bies 23
66271 Kleinblittersdorf
(Stand: 2024)
Förderverein der Saar-Blies-Grundschule Rilchingen-Hanweiler e.V.
Ziele und Aufgaben des Vereins:
- Die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule zu fördern
- Die Schule zu unterstützen, soweit nicht unmittelbar der Schulträger,
bzw. andere Dritte zur Kostentragung herangezogen werden können, z.B.- bei der Beschaffung zusätzlicher Lehrmittel und Ausstattungsgegenständen,
- durch Förderung von Arbeitsgemeinschaften und Gemeinschaftsveranstaltungen der Schule,
- durch Zuschüsse zu Veranstaltungen nicht wirtschaftlicher Art im Interesse des Schulbetriebes und der Schulgemeinschaft,
- durch wirtschaftliche Hilfe sozialer Härtefälle bei den Schülern
In den vergangenen Jahren wurden u.a. folgende Projekte aus Mitteln des Fördervereins finanziert und ermöglicht:
- Ausstattung aller vier Klassenräume mit fest installierten Aktiv-box-Beschallungsanlagen
- Jährliche Durchführung des Secondhand-Marktes "Für kleine Leute" in der Mehrzweckhalle Rilchingen-Hanweiler
- Finanzielle Unterstützung (Übernahme Buskosten) der Teilnahme an Schullaufmeisterschaft
- Anschaffung einer neuen mobilen PA-Anlage zur Beschallung von Veranstaltungen Mitfinanzierung (jeweils hälftig Träger / Förderverein) neuer Spielgeräte für den Schulhof im Jahre 2014
- Organisation und Durchführung von Schulfesten, u.a. das Schuljubiläumsfest (60 Jahre Grundschule Rilchingen Hauweiler) im Jahre 2011
- Finanzielle Unterstützung von Schullandheim-Aufenthalten oder Abschlussfahrten
- Finanzierung von Gewaltpräventionsprojekten der Abschlussklassen
- Durchführung des Projektes "Gesundes Frühstück" für alle Klassenstufen einmal monatlich
- Finanzierung der Weckmannaktion (jedes Schulkind erhält zu Nikolaus einen Weckmann)
- Kontinuierliche Anschaffung von Spielausstattung für Pause und nachschulische Betreuung
- Unterstützung der Nachschulischen Betreuung
- Finanzierung und Durchführung "Betreuung der Angehörigen am 1. Schultag"
Der Vorstand:
- 1. Vorsitzender: Dirk Rung
- 2. Vorsitzende: Desirée Doll
- Kassenwartin: Sybille Besse
- Schriftführerin: Anke Cheraba
- Beisitzer: Julia Parlow, Ramona Winges, Christian Stegmann, Nina Jungfleisch, Nina Carroccia, Sabrina Winter
- Vertreter des Kollegiums: Frau Doller
Kontat: mailto:foeve-sbgs@web.de
