Digitalisierung an unserer Schule
Die rapide voranschreitende Digitalisierung hat sich fest in unserem Alltag etabliert. Insbesondere unsere jungen Menschen sind mit den zahlreichen digitalen Angeboten und Optionen konfrontiert.
Als zukunftsorientierte Schule betrachten wir es als unsere Verantwortung und zugleich als eine große Aufgabe, unsere Bildungs- und Erziehungsaufgaben zu erfüllen. Dabei wollen wir sicherstellen, dass unsere Schüler:innen optimal auf das Leben in der aktuellen und kommenden Gesellschaft vorbereitet werden.
Es ist uns wichtig, sie aktiv und verantwortungsbewusst auf die verschiedenen Aspekte des kulturellen, gesellschaftlichen, politischen, beruflichen und wirtschaftlichen Lebens vorzubereiten.
Durch die kontinuierliche Nutzung des iPads im Schulalltag können die Schüler:innen praktische Medienkompetenzen entwickeln und daraus lernen.

Ipad - Als Lernmittel

Digitale Boards
Interaktive Smartboards bieten eine großartige Möglichkeit, den Unterricht lebendiger und interaktiver zu gestalten.
Mit diesen Systemen kann man nicht nur Tafelansichten speichern und später überarbeiten, sondern auch eine Vielzahl von Inhalten wie Internetseiten oder Videos präsentieren, ähnlich wie bei einem herkömmlichen Beamer.
Darüber hinaus schätze wir die Funktion, Inhalte und Tafelzeichnungen direkt aufzuzeichnen und mit Kommentaren zu ergänzen, was den Unterricht noch anschaulicher und verständlicher für die Schüler:innen macht.